rezepte

Dortmund Knusperrolle

Dortmunder Knusperrolle Rezept – Knusprige Schweinerolle vom Grill

Diese herzhafte Kartoffelrolle ist ein echter Hingucker – außen knusprig gebackene Kartoffelscheiben mit würziger Käse-Speck-Schicht, innen eine deftige Füllung mit Schweinenacken oder Pannas. Ideal für alle, die Lust auf ehrliche Ruhrpott-Küche haben, aber mal etwas Neues ausprobieren wollen!

Zutaten

Für den Kartoffelteig:

  • 3 mittelgroße Kartoffeln
  • 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 50 g Speck (für Speckpulver, Anleitung siehe unten)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Für die Füllung – Variante 1:

  • Gebratene Pannas, in Streifen geschnitten

Für die Füllung – Variante 2:

  • Gebratener Schweinenacken, in Streifen geschnitten

Zusätzlich für beide Varianten:

  • Einige Salatblätter
  • 2–3 Salattomaten, in Scheiben
  • Streichfähiger Käse (z. B. Frischkäse oder Schmelzkäse)
  • Salz, Pfeffer, Oregano
  • Etwas Olivenöl

Zubereitung

  1. Speckpulver herstellen:
    Dünn geschnittene Speckscheiben ein paar Stunden in die Tiefkühltruhe legen, anschließend in der Küchenmaschine fein zerkleinern.
  2. Kartoffelboden vorbereiten:
    • Kartoffeln gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden.
    • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht mit Olivenöl einfetten.
    • Die Kartoffelscheiben überlappend auf dem Blech anordnen, bis eine durchgehende Fläche entsteht.
    • Speckpulver gleichmäßig darüber streuen.
    • Den geriebenen Käse und Parmesan darüber verteilen.
  3. Backen:
    • Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30 Minuten backen.
    • Die ersten 20 Minuten mit Alufolie abdecken, danach offen weiterbacken.
    • In den letzten 3 Minuten den Grill zuschalten, damit eine schön goldbraune Kruste entsteht.
  4. Füllen und Rollen:
    • Den fertigen Kartoffelboden leicht abkühlen lassen und vorsichtig auf eine Arbeitsfläche stürzen.
    • In der Mitte mit streichfähigem Käse bestreichen.
    • Die gewählte Füllung (Pannas oder Schweinenacken), Salatblätter und Tomatenscheiben darauflegen.
    • Mit Salz, Pfeffer und etwas Oregano würzen.
    • Jetzt alles fest zu einer Rolle aufrollen und die Enden gut verschließen.
    • In dicke Scheiben schneiden und genießen!

Tipps & Tricks

  • Der Streichkäse lässt sich super mit etwas Knoblauch oder Kräutern aufpeppen.
  • Die Dortmund Knusperrolle eignet sich auch perfekt als Snack für Partys oder für ein deftiges Picknick im Park.
  • wenn ihr einen sehr würzigen Käse nehmt, solltet ihr etwas dezenter mit dem Speck umgehen, da es sonst sehr schnell salzig wird.
  • Oma hat das sehr viel einfacher gemacht, aber ich habe es nach heute übersetzt. Original war das (glaube ich) nur Kartoffeln, Käse, Ei und Brühwürstchen. Und Olivenöl gab es damals im Pott nich, aber viel Butta.
  • Auf meiner Ausprobieren-Liste steht da übrigens, dass ganze mal als Currywurst Pommes Schranke Version zum mitnehmen zu probieren, aber das wird sicher ne Sauerei. Für eine Idee wie man das Innere „schnittfest“ und trotzdem lecka macht, bin ich dankbar.
  • Lust auf noch mehr Grillideen? Schau dir auch mein Rezept für die Porchetta vom Holzkohlegrill an!

Aufbewahrung

Die fertige Rolle schmeckt frisch am besten, kann aber auch luftdicht verpackt im Kühlschrank für 1–2 Tage aufbewahrt werden. Kurz im Ofen aufgebacken wird sie wieder schön knusprig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert